aedvice unterstützt Eigentümer vielfältig in den verschiedenen Phasen des Immobilienlebenszyklus. Nebenstehend finden Sie entsprechend der für Sie relevanten Phase, wobei und wie dies konkret aussieht.
Und wenn Sie die Phasen weiterer Projektbeteiligter interessiert, können Sie sie hier aufrufen:
Ihr Projekt befindet sich in der Phase …
Initiierung
Ihre Themen können sein:
- Objektrecherche
- Grobkonzeption Projekt
- energieeffizientes, nachhaltiges Bauen
Wir bieten Ihnen dazu:
- Grundstücksgrundlagen (Grundbucheintragung, Angaben aus dem Liegenschaftskataster (ALK/ALB-Daten), Leitungsrechte, Rechte und Pflichten auf Grund- und Flurstücken)
- Optimieren des Bebauungsplans durch Beratungen zum Planungsrecht (Sind alle Möglichkeiten ausgeschöpft? Gibt es Planungen, die nicht durchführbar sind?)
- Beratung hinsichtlich der Stadtentwicklung im Umfeld
- Beratung zum nachhaltigen Bauen (nach DGNB)
Entwurf
Ihre Themen können sein:
- Grundstückssuche
- Machbarkeitsstudie nachhaltiges Bauen
- Baurecht
- Abstimmungen mit Architekt, Behörden
- Bauvoranfrage (i.d.R. durch Architekten oder Projektentwickler)
- Bestandsdaten
- Erschließung
Wir bieten Ihnen dazu:
- Verkehrswertermittlung
- Grundstücksplan mit allen relevanten Grundstücksdaten (Grenzen, Höhen, Topografie etc.)
- Ermittlung von Belastungen auf dem Grundstück (Dienstbarkeiten/Baulasten)
- Beratung und Unterstützung hinsichtlich genehmigungsfähiger Planungen (Was kann und darf gebaut werden?)
- Prüfung von Kaufverträgen
- Informationen zum Baurecht
- energetische Beratungen zur Wertschöpfung durch nachhaltiges Bauen
- EnEV-Nachweis
- Erstellung von Leitungsplänen
- vorläufige Mietflächenberechnungen
- kompetente Leistungen der Fachplaner unseres Netzwerkes aedvice
Genehmigung
Ihre Themen können sein:
- Bauantrag
- Baulasten
- baurechtswidrige Zustände
- Mietflächen
- Erschließung
- Nachbarschaftsregelungen
- Abweichungs-, Befreiungs-, Ausnahmeantrag etc.
Wir bieten Ihnen dazu:
- Erstellung Grundstücksplan
- Erstellung Amtlichen Lageplan zum Bauantrag (Projekteintragung)
- Baulastenverfahren bei Regelung von baurechtswidrigen Zuständen
- bauordnungs- und bauplanungsrechtliche Beratung (Abstandsflächen, GRZ/GFZ/BMZ, Bebauungspläne)
- Vorab- Mietflächenberechnung (nach WoFlV, DIN 277 oder MF-G)
- Erstellung Leitungspläne
- Eigentümerrecherchen
- Abstimmungen mit der Bauaufsicht/Stadtplanungsamt
- Abweichungs-, Befreiungs-, Ausnahmeanträge vorbereiten/stellen
- Beratung und Beantragung evtl. Fördergelder für energieeffizientes Bauen
Realisierung
Ihre Themen können sein:
- Umsetzung Bauvorhaben
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
Wir bieten Ihnen dazu:
- Beurteilung und Beratung zu baurechtswidrigen Zuständen
- Beweissicherungsverfahren (z. B. Setzungsmessung, Deformationsmessung, Fotodokumentation) zur Schadensabwehr
- Baulückenaufmaß mittels Laserscan
- Absteckleistungen (Grob- und Feinabsteckung)
- Höhenangaben (Meterrisse)
- Kontrollmessungen während der Bauphase
- Erstellung einer Lage- und Höhenbescheinigung
- Überprüfungen der Kostenabrechnungen anderer Gewerke hinsichtlich Flächen- und Massenangaben
- Unabhängige Beratung und Mediation bei Baustopps
- Zusammenstellung der Unterlagen zum Antrag auf Abgeschlossenheitsbescheinigung
Abnahme
Ihre Themen können sein:
- Bauabnahme durch die Bauaufsicht
- Nachweis Energieeffizienz gemäß Förderrichtlinien
- Mietflächen
Wir bieten Ihnen dazu:
- Mietflächenberechnung (WoFlV, DIN 277 oder MF-G) nach Innenaufmaß
- Erstellung einer Lage- und Höhenbescheinigung
- Energieeffizienz für Sanierungscontrolling
- EnEV-Nachweis
- Energieausweis
- Bearbeitung Förderanträge energieeffizientes Bauen
- U-Wertberechnungen
Nutzung
Ihre Themen können sein:
- Wertsteigerung
- Nutzungsänderung
- Erweiterung/Umbau/Dachgeschossausbau
- Sanierung
Wir bieten Ihnen dazu:
-
- Beratung hinsichtlich Wertsteigerung
- Erstellung Verkehrswertgutachten
- Einholung der Bestandsdaten
- Recherche von vorhandenen Unterlagen (Bau-, Grundbucharchiv)
- Digitalisierung von analogen Plänen
- Laserscanning/Innenaufmaße
- Energieberatung
- EnEV-Nachweise
- Thermografieaufnahmen als Nachweis von thermischen Schwachstellen
- Beratung zu Förderprogrammen der energetischen Sanierung
Veränderung
Ihre Themen können sein:
- energieeffizientes, nachhaltiges Bauen
- Sanierung
- Bestandsdaten
- Abstimmung mit Behörden
- Bauantrag
- Abweichungs-, Befreiungs-, Ausnahmeantrag etc.
- Nachbarzustimmungen
- baurechtswidrige Zustände
Wir bieten Ihnen dazu:
- Grundstücksgrundlagen (Grundbucheintragung, Angaben aus dem Liegenschaftskataster (ALK/ALB-Daten), Baulastenverzeichnis, Leitungsrechte, Rechte und Pflichten auf Grund- und Flurstücken)
- Informationen zum Baurecht
- Beratung hinsichtlich der möglichen Nutzungsformen und dazu nötiger Bauanträge/Genehmigungen
- Beratungen hinsichtlich der Stadtentwicklung im Umfeld
- Beratungen zum nachhaltigen Bauen (nach DGNB)
- Erstellung genauer Mietflächenaufmaße und aktueller Gebäudebestandsvermessung
- Erstellung Leitungspläne
- weitere Leistungen können Sie in der Immobilienphase Initiierung, Entwurf, Genehmigung entnehmen
Verwertung
Ihre Themen können sein:
- Wertsteigerung
- Veräußerung
- Abriss
- Immobilien-/Grundstückswert
- Energieausweis
Wir bieten Ihnen dazu:
- Verkehrswertgutachten ihrer Immobilie mit oder ohne Gebäude
- Beratung hinsichtlich eventuellem Neubau bezüglich zukünftiger Standortentwicklung / Stadtentwicklung
- Beratung zum Leitungsrecht (Möglichkeiten gegen Wertminderung)
- Erstellung Energieausweis (bedarfs- oder verbrauchsorientiert)
- Beratung zur bestmöglichen Verwertung durch Darstellung potentieller Entwicklungen (nachhaltiges Bauen etc.)